Einleitung
Nun
ist es wieder soweit - bereits zum 6. mal werden wir wieder einige Zeit in HUA
HIN/Thailand verbringen. Allerdings nicht wie früher eine totale Überwinterung
von 4-5 Monaten. Verschiedene Gründe schränken unseren Aufenthalt ein.
Geplant
ist nunmehr ein 1 ½ monatiger Urlaub. Doch in diesen Tagen wollen wir uns erholen
und die gegebene Zeit
geniessen.
Erholen deshalb, weil wir uns anfangs 2015 -
trotz unserem Alter - auf ein etwa zwei Jahre dauerndes, grosses Bauvorhaben einlassen.
Die aufwändige Planung dazu läuft bereits auf vollen Touren. Der baubedingte temporäre Wohnungswechsel ist auch schon eingeleitet.
Rückbau der Liegenschaft und Neubau für 8 Familien
Geniessen wollen wir dieses Jahr insbesondere
unsere Familie. Unser ältester Sohn - in
Wellington NZ wohnhaft - wird am letzten
Jahrestag 50 und meine Gattin Rosmarie kann in der ersten Januarhälfte ihren
75. Geburtstag feiern.
Da Thailand
ziemlich genau in der Mitte zwischen Neuseeland und der Schweiz liegt, bietet
sich Hua Hin für ein Familientreffen nachgerade an. Für alle ist es eine nicht zu lange Reise, um
.diese zwei Ereignisse gemeinsam - Söhne und Enkelkinder - gebührend zu feiern.
Darauf
freuen wir uns riesig.
Der folgende Reisebericht beinhaltet
also sehr viel Privates.
Anreise
Da
wir uns dieses Jahr weniger als 60 Tage in Thailand aufhalten, reicht uns ein Touristen-Visa für 60 Tage (kann im
Bedarfsfall im „Immigrations Office“ in
Hua Hin um maximal 30 Tage verlängert werden).
Nach
Bangkok fliegen wir wieder mit FINNAIR.
Business-Class zum Schnäppchenpreis von
SFr. 2‘050.-- pro Person. (Günstigster SWISS-Flug SFr. 3‘600.--). Für
diese Preisdifferenz lohnt sich der Umweg über Helsinki, zumal die
Gesamtreisezeit nur ca. 2 Std. länger dauert.

Weitere Blogs und Reise-Erlebnisse:
2013
http://huahinoktober2013.blogspot.com
http://angkorsiemreapkambodscha2013.blogspot.com
2012/2013
http://huahinnovember2012.blogspot.com
http://huahindezember2012.blogspot.com
http://huahinjanuar2013.blogspot.com
2011/12
Hua Hin Aufenthalt 30. Oktober bis 30. November 2011
http://winter-hua-hin.blogspot.com.
Hua Hin Aufenthalt Monat Dezember 2011
http://huahindezember2011.blogspot.com
Hua Hin Aufenthalt Monate Febr./März 2012
http://huahinfebr-maerz2012.blogspot.com
Bei
Finnair ist leider kein „Vorabend Check-In“ möglich. Unser Gepäck ist jedoch
punkto Anzahl und Gewicht weit unter dem Limit - Vieles ist ja schon bei
unserem Agenten in Hua Hin eingelagert.
Die
Abflugzeit unseres Fluges AY 858 nach
Helsinki ist um 10.55 Uhr.
So
lassen wir uns eben frühzeitig um 08.30 Uhr zum Flughafen Kloten fahren. Wir
wohnen ja nur ca. 20 Auto-Minuten entfernt.
Dafür
haben wir genügend Zeit für „Kaffee und
Gipfeli“ in der Lounge.
Günstige
Flugzeit, wenig Gepäck, Zeitreserve - all dies trägt viel zum stressfreien,
bequemen Reisen bei.
Die
kurze Zeit der Zwischenlandung in Helsinki verbrachten wir in der neuen, recht
schön gestalteten Finnair-Lounge.
Mit
einer modernen A 330 ging die Reise nach Bangkok weiter. Die Flugroute führte
aus Sicherheitsgründen um den Luftraum der Ukraine herum. Gute Wetterverhältnisse
ergaben einen recht ruhigen Flug.
Es
gibt nun zwar ab und zu Fluggäste, die sich über Aussehen und Alter der Finnair
Cabin-Crew enervieren. Uns ist jedoch ein guter Service und eine aufmerksame Betreuung
wichtig und diese Aspekte waren gegeben. Wir fliegen ja nicht um einen
Schönheitswettbewerb zu jurieren.
Allerdings
muss erwähnt werden, dass wir in einigen Dingen den Kostendruck auf die
Fluggesellschaften auch verspürten.
30
Minuten vor der flugplanmässigen Ankunftszeit
landeten wir in Bangkok. Unser Fahrer Wanlop aus Hua Hin wanloptaxi@yahoo.co.th erwartete uns bereits am Exit 4.
Nach
knapp 3 stündiger Taxifahrt (THB 2200.--/ CHF ca. 65.--) erreichten wir unser
Ziel -
BAAN SANPLOEN. Ein heftiges
Gewitter zum Empfang.
Die
Anlage als solche war im Baan Sansaran - unser vorhergehender „Wohnort“ -
grosszügiger, jedoch sind die Wohnungen im Baan Sanploen weitaus gepflegter.
Zudem sind wir hier praktisch im Zentrum vom Hua Hin und auch direkt am Strand.
Beach News
Unser
Eindruck - der Strand wirkt wesentlich gepflegter.
Die gegenwärtige Militärregierung verbot die „wilden“
Strandbuden. Auch die vielen, zum Teil unqualifizierten Massageangebote sind
verschwunden.
Dies
mag der Eine oder Andere bedauern. Aber aus Sicht der Hygiene und der
Gesundheit ist dieser Entscheid richtig.
Der
Strand wird regelmässig gereinigt. Natürlich gibt es ab und an etwas
Schwemmgut, aber dies hält sich im Rahmen.
Jetzt bieten Resorts und Hotels Strandverpflegung an - Küchen und Toiletten sind
da besser.
Die Preise zwar etwas höher - jedoch immer noch günstig.
Sogar
frische Früchte werden angeboten.
Das
Freizeit-Angebot - Kite-Schulen, Reiten,
Wasser-Scooter usw. - gibt es nach wie vor. Nicht mehr so Viele, auch nicht
mehr so aufdringlich wie in den vergangenen Jahren.
Fazit - wir
fühlen uns wohl.
Cicada-market
Nach
zwei Jahren besuchten wir wieder den „Cicada-Market“. Dieser hat sich verändert.
Wesentlich
mehr Platz für die vielen Gäste, die de immer noch vielfältige Garküchen-Auswahl
geniessen.
Allerdings hatten wir den Eindruck, dass das Angebot an den vielen Ständen etwas an Niveau verloren hat. Mehr Ramsch - leider. Zwischendurch findet
man jedoch immer noch gutes Handwerk.
Achtung:
Samstags ist die Besucherzahl extrem hoch - man wird nachgerade von Stand zu
Stand geschoben. Unser Tipp - Besuche Freitag oder Sonntag. Öffnungszeit ab 18.00 Uhr.
Ein
Besuch dieses Marktes lohnt sich aber immer noch.
Auf
Empfehlung besuchten wir direkt anschliessend an den „Cicada-market“ ein italienisches
Lokal: Facebook: https://www.facebook.com/Molina.HuaHin
Qualität
und vor allem der Wein stimmt.
Abwechslungsreiches Hua Hin
Kaum
eine Woche vergeht ohne dass nicht irgendwo eine interessante Veranstaltung
statt findet.
Im
musikalischen Bereich von Klassischer Musik bis Jazz und zwar auf hohem Niveau.
Family is coming
In
drei Etappen sind sie angekommen. Samstag Sohn Nr. 2, Sonntag die Familie aus
Neuseeland und Montag Sohn Nr. 3.
Jetzt
sind wir vollzählig beisammen - endlich wieder nach vier Jahren. Die drei
Brüder und auch wir sind glücklich. Und natürlich auch unsere zwei Grosskinder.
Jetzt
beginnen die Ferien! Die Enkel geniessen das Pool, das warme Wasser und das
Meer.
Zusammen
mit Ihren Onkels treiben sie allerhand Schabernack.

Weihnachten mit der Familie
Weihnachtstag,
25. Dezember: Schon früh am Morgen
klopften die Enkelkinder an unsere Wohnungstür. Voller Freude und Spannung
warten sie auf die Überraschungspakete - auf die Geschenke.
Natürlich
werden diese - wo nötig - sofort zusammen gesetzt.
Anschliessend
fuhren wir im Minibus unseres Fahrers zum
Golf Club Banyan. In ca. 10 Minuten erreichten wir unser Ziel.
Über
das Restaurant im Banyan Golf Club berichtete
ich bereits im Blog http://huahinoktober2013.blogspot.com unter dem Titel „Für Golfer und Feinschmecker“.
Nun
genossen wir hier zusammen mit der ganzen Familie ein
vorzügliches „Christmas Day Lunch-Buffet“.
Darüber staunte die Thaifrau
Geschehen
am Strand: Nach einem Strandlauf wollte
ich mir den Sand von den Füssen waschen. Ein Trog voll Wasser und ein
Schöpfeimerchen stand bereit. Kaum mit der Reinigung begonnen, übernahm eine
ältere Thaifrau die weitere Reinigung meiner Füsse.
Wie
alles schön sauber war, zeigte die Frau auf eine Tafel - Waschpreis 5 Baht. Ein Nichts - aber ich lief von zu
hause ohne Geld weg und die Preistafel
hatte ich übersehen.
Schöne
Geschichte - Entschuldigung hin Entschuldigung her - ich erntete unfreundliche
Blicke.
Am
nächsten Tag beglich ich meine Schuld - mit 10 Baht. Noch konnte sich die
Thaifrau meiner erinnern. Und ganz ungläubig, doch dieses mal mit einem Lächeln,
leuchtenden Augen und einigen Knicksen bedankte sie sich.
Ich
glaube da habe ich jemandem eine kleine Freude gemacht - gut für mein „Karma“.
Eine
andere, etwas unerfreuliche Geschichte über Touristen:
Wir
besuchten Khao Takiap Hill den
stehenden „Goldenen Buddha“.
Wie
immer sind viele Leute hier - Thais die andächtig ihre Gebetszeremonie verrichten,
Touristen,
die die Statue bewundern.
Nun
gibt es ein paar „Benimm-Regeln“. Z.B über korrekte Bekleidung. Aber immer
wieder setzen sich einige darüber hinweg.
Nie
würde ein Thai solche Ignoranten ansprechen - das lässt die Höflichkeit nicht
zu.
Also
sprach ich das nicht mehr ganz junge, nur mit Bikini und Badehosen bekleidete
Pärchen an. Sehr zu deren Unmut und mit
gehässigen Antworten. Sie verliessen dann den Ort.
Die
dabei stehenden Thais bedankten sich mit einer Verneigung und gefalteten
Händen.
Silvester und
50. Geburtstag
31.
Dezember 2014 - ein aussergewöhnlicher Tag.
Nicht nur ist es der letzte Tag im Jahr - es ist auch der Geburtstag
unseres erstgeborenen Sohnes. Und 2014 erst noch der
50-zigste.
Ein
ganz besonderer Anlass.
Mit
einem gediegenen Apéro im Kreise der Familie begann ein schöner Tag.
Früh
am Abend dann Seafood auf einer Terrasse über dem Wasser. Chao Lay SeafoodRestaurant.
Und
als nicht ganz ernst gemeinte Aussage - extra für unser Geburtstagskind ein
fantastisches Feuerwerk zum Ausklang.
Zum zweitenmal den Ausflug in den Khao Sam Roi Yot N.P.
In
der Schweiz ist es trübe, nass und kalt. Und wir verbringen hier in Hua Hin einen
schönen Tag auf dem Wasser.
Schon
2012 begeisterte uns dieser Ausflug mit Barry Stone’s MERMAID CRUISES und auch
dieses mal wurden wir nicht enttäuscht.
Das
herrliche Wetter und die ruhige See waren das eine - aber noch besser war der
Umstand, dass wir mit unserer Familie die einzigen Gäste auf dem Schiff
waren. Eine Privatfahrt sozusagen!
Entlang der abwechslungsreichen Küste schipperten wir gemütlich in südlicher Richtung.
Vorbei an der „Monkey Island“.
Zurecht
verbot die jetzige Regierung deren anlaufen. Die Überfütterung der Äffchen
durch die vielen Besucher führte zu einer
übergrossen Population. Leider aber halten sich nicht alle Tour-Anbieter an
diese Vorschriften.
Wir
ankerten in der Bucht wo der Aufstieg zur Phraya
Nakhon Höhle beginnt.
Unsere
Jungs, sogar zusammen mit unserem 9 ½ Jahre alten Enkel, wagten den recht
anspruchsvollen ¾ stündigen Aufstieg zur Höhle.
Wir
selbst genossen den fast leeren Sandstrand.
Am
späteren Nachmittag so gegen 16.30 Uhr kehrten wir unter kundiger Führung zurück.
und wurden mit dem Minibus
wieder bis zu unserem Resort gefahren.
Ein
empfehlenswerter, gemütlicher Tag geht zu Ende.
Am
Rande von Hua Hin - ca. 4 km vom Zentrum - in südlicher Richtung wurde dieses
Jahr Ende November die neue Attraktion eröffnet. Eine grosse Anlage für einen „Tagesplausch“
für Touristen bzw. deren Kinder.
Der
Eintritt ist nicht ganz billig, zudem sind einzelne Angebote noch extra zu
bezahlen. Das Urteil unserer Enkel war gemischt.
Die
Zukunft wird es zeigen, wie diese Einrichtung beim Publikum ankommt.
Ende eines schönen Urlaubes
Nach
einem glücklichen und schönem Zusammensein mit der Familie, kommt irgend einmal
das Ende.
Wir
genossen das seltene Ereignis, gemeinsam einen Urlaub zu verbringen. Uns Eltern
und sicher auch unseren Söhnen und Grosskindern bleiben schöne und
unvergessliche Erinnerungen.
Nach
1 ½ Monaten bringt uns die Finnair wieder sicher zurück nach hause - in den
kalten Schnee.
Weitere Blogs und Reise-Erlebnisse:
2013
http://huahinoktober2013.blogspot.com
http://angkorsiemreapkambodscha2013.blogspot.com
2012/2013
http://huahinnovember2012.blogspot.com
http://huahindezember2012.blogspot.com
http://huahinjanuar2013.blogspot.com
2011/12
Hua Hin Aufenthalt 30. Oktober bis 30. November 2011
http://winter-hua-hin.blogspot.com.
Hua Hin Aufenthalt Monat Dezember 2011
http://huahindezember2011.blogspot.com
Hua Hin Aufenthalt Monat Januar 2012
http://huahinfebr-maerz2012.blogspot.com
Alle unsere Reisen ab 2003 sind auch unter www.rboeschenstein.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen